Siemens Gamesa entlässt 4.100 Mitarbeiter in der Sparte Windkraft

Siemens Gamesa entlässt 4.100 Mitarbeiter in der Sparte Windkraft

Stopthesethings

Erinnern Sie sich, dass die Wind- und Solarindustrie Hunderttausende hochbezahlter, toller „grüner“ Arbeitsplätze schaffen würde? Nein? Nun, wie sich herausstellt, verschwinden die wenigen (hoch subventionierten) geschaffenen Arbeitsplätze wie die Sonne am Horizont. Für die entlassenen Arbeitnehmer wird es jedoch am nächsten Tag keine Rückkehr geben. Wie gewonnen, so zerronnen.

Siemens Gamesa (Spanien) ist ein typisches Beispiel. Die Aufträge sind ausgeblieben; die Produktionskosten in Deutschland sind unerschwinglich – das Unternehmen leidet unter den höchsten Strompreisen Europas, dank der Bemühungen Deutschlands, nur noch mit Sonnenschein und Wind (und exorbitant teurem Gas) zu wirtschaften. Deutschlands größter Windturbinenhersteller kämpft seit Jahren darum, Gewinne zu machen.