Wall Street US-Börsen mit größten Verlusten seit knapp zwei Jahren – und das könnte erst der Anfang sein
Die Leitindizes verlieren bis zu fünf Prozent. Neue Quartalszahlen aus dem Einzelhandelssektor enttäuschen die Anleger und entfachen neue Inflations- und Rezessionsängste.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/marktberichte/wall-street-us-boersen-mit-groessten-verlusten-seit-knapp-zwei-jahren-und-das-koennte-erst-der-anfang-sein/28354692.html
Kategorie: Geldanlage
Wer doof ist den straft das Leben – „Ich habe meine gesamten Ersparnisse verloren“
„Ich habe meine gesamten Ersparnisse verloren“ – Wie der Luna-Crash Kleinanleger und Krypto-Milliardäre belastet
Die Kryptowährung Luna ist innerhalb von 24 Stunden praktisch wertlos geworden. Das löst Existenzängste aus und erinnert an die Turbulenzen bei Gamestop und Co.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/kryptowaehrungen-ich-habe-meine-gesamten-ersparnisse-verloren-wie-der-luna-crash-kleinanleger-und-krypto-milliardaere-belastet/28335968.html
Leser Peter Lynch kommentiert:
„Luna“ heisst Mond. Schon das hätte warnen müssen aber die Doofen werden nicht alle. Zum Glück sterben sie an der Stechung und werden deshalb weniger, was sich auch bei Wahlen auswirken wird weil Doofenstimmen wegfallen.
Fondsanleger sind beknackt und frech und in den Arsch gekniffen
Beknackt sind sie weil sie anderen ihr Geld anvertrauen. Frech sind sie weil sie dafür auch noch belohnt werden wollen. In den Arsch gekniffen sind sie weil ihr Geld weniger wird.
Turbulente Märkte: Europas Fondsanleger verlieren 603 Milliarden Euro
Die Kurse von Aktien und Anleihen fallen gleichzeitig, deshalb ist die Fondsbilanz zu Jahresbeginn desaströs, wie exklusive Morningstar-Daten zeigen.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/investmentfonds-turbulente-maerkte-europas-fondsanleger-verlieren-603-milliarden-euro/28316932.html
Henkel (Persil) will mehr als 2000 Mitarbeiter beseitigen
Persil-Hersteller Henkel will mehr als 2000 Mitarbeiter entlassen – vor allem im Management
Der Dax-Konzern will seine Konsumgütersparten zusammenlegen und rechnet mit hohen Einsparungen. Dafür müssen Tausende Mitarbeiter in zwei Phasen gehen.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/konsumgueterkonzern-persil-hersteller-henkel-will-mehr-als-2000-mitarbeiter-entlassen-vor-allem-im-management/28307616.html
Frauen haben Boris Becker ausgelutscht, ausgesogen und ruiniert
Biograf über Beckers Abwärtsspirale: „Zeugung von Anna hat ihm den Rest gegeben“
… Begonnen hat die Abwärtsspirale mit der Scheidung von Barbara, die ihn 15 Millionen Euro gekostet hat. …
https://www.focus.de/kultur/vermischtes/tennislegende-in-haft-biograf-ueber-beckers-abwaertsspirale-zeugung-von-anna-hat-ihm-den-rest-gegeben_id_93361458.html
Leser H. Agestolz:
Mensch sei helle,
bleib Junggeselle!
Gemälde 1958 für 45 englische Pfund verkauft erzielt 2017 bei Christie’s 450 Millionen US-Dollar
…
1958 hat man es für gerade einmal 45 britische Pfund versteigert. Als Kunstexperten vor zehn Jahren herausgefunden haben wollen, dass … erzielte das Gemälde bei Christie’s einen Rekordbetrag von 450 Millionen US-Dollar und befindet sich seitdem vermutlich auf einer Luxusjacht des saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. …
https://paz.de/artikel/berlins-neuer-rembrandt-a6653.html
Salvator Mundi
Was das teuerste Gemälde der Welt über den Kunstmarkt aussagtIm Jahr 2017 wird „Salvator Mundi“ für 450 Millionen Dollar versteigert – … Über symbolisches Kapital, intransparente Geldströme und Zollfreilager in der Schweiz.
1948: „Salvator Mundi“ für 45 Pfund versteigert
…
Dann die Auktion am 15. November 2017 in New York: … Für insgesamt fast 450 Millionen US-Dollar, inklusive Gebühren, wechselt das Werk seinen Eigentümer. …
https://www.br.de/kultur/leonardo-da-vinci-salvator-mundi-kunstmarkt-feature-teuerstes-kunstwerk-der-welt-100.html
Zeitenwende an der Börse: Tech-Aktien kollabieren 
Zeitenwende an der Börse: Tech-Aktien kollabieren
Die jüngsten Korrekturen an den Aktienmärkten haben die Kurse der Tech-Firmen auf Talfahrt geschickt. Mit Meta (ehemals Facebook) und Paypal sind zwei Schwergewichte katastrophal eingebrochen. Platzt jetzt die Tech-Blase?
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/517888/Zeitenwende-an-der-Boerse-Tech-Aktien-kollabieren?src=live
Wo investieren Reibach bringt: Aktien von Bestattungsunternehmen
Aktien von Bestattungsunternehmen steigen, Sterbe- und Invaliditätsauszahlungen nehmen zu
Das Geschäft der Bestattungsunternehmen in den USA boomt, da die Sterberaten steigen, insbesondere bei jungen Menschen im arbeitsfähigen Alter
https://uncutnews.ch/aktien-von-bestattungsunternehmen-steigen-sterbe-und-invaliditaetsauszahlungen-nehmen-zu/
Leser Dagobert ist Fachmann für Geldanlage und er schreibt:
Renditebringer sind Aktien von Herstellern von Gummiknüppeln, Schlagstöcken, Pfefferspray, Polizeipferden & Gefängnissen.
War Mansa Musa der Reichste aller Zeiten?
The richest person who ever lived
…
Mansa Musa ruled over the Mali empire in the 14th Century, and his incredible access to gold made him arguably the richest human to have ever lived. …
https://www.bbc.com/reel/video/p09dcbl0/the-richest-person-who-ever-lived
EZB-Schlag gegen Kleinsparer: Negativzinsen bei Banken ab 5.000 Euro
EZB-Schlag gegen Kleinsparer: Negativzinsen bei Banken ab 5.000 Euro
Die Luft für die deutschen Kleinsparer wird immer dünner. Im Verlauf des Jahres 2021 verschärften 90 Institute ihre bestehenden Negativzinskonditionen. EZB-Chefin Christine Lagarde hatte zuvor gesagt, dass die Ersparnisse der Bürger auf keinen Fall geschützt werden sollen.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/516675/EZB-Schlag-gegen-Kleinsparer-Negativzinsen-bei-Banken-ab-5000-Euro
Leser Gerson von Bleichröder schreibt:
Dazu kommt eine Inflation von mehr als 10 Prozent. 80 Prozent der Deutschen sind meiner Ansicht nach zu dumm um zu erkennen was das bedeutet.