Merkt Klimasekte nicht wie beknackt ihr Gefasel ist?


Auch wenn es erst einmal etwas kühler wird, so sind die Vorhersagen für August und September jetzt schon extrem. Es könnte zu einer unvergleichlichen Hitzeglocke über Deutschland kommen. Denn auch wenn es regional zwischendurch etwas kühler ist, so gleichen sich Temperaturen immer aus. Und 2024 wird wohl eines der heißesten Jahre der Messgeschichte werden – wenn nicht das heißeste. Und das wird uns wahrscheinlich im August und im September einholen.

Die sind nicht fähig für fünf Tage vorherzusagen aber tun so als könnten sie für drei Monate vorhersagen. Vorsichtshalber – einen gewissen Restverstand haben sie noch – spicken sie ihr Gefasel mit dem Konjunktiv und mit „könnte“, „wohl“, „wahrscheinlich“.

Das Muster ist seit mindestens 18 Monaten immer dasselbe: Völlig abstruse Vorhersagen mit schockierend hohen Temperaturen werden abgelassen, immer eingewickelt in „wohl“, „wahrscheinlich“, „könnte“ und wenn dann die entsprechende Zeit gekommen ist muß man die Heizung anstellen und sehnt sich nach sommerlichen Temperaturen.

Dazu sind ehemals farbneutrale Wetterkarten jetzt in Rot eingefärbt damit sie unterschwellig Alarmstimmung erzugen. Halten die uns für so dämlich wie es manche Wetterfrösche sind?

Übrigens:
Als Hannibal die Alpen überquerte war es viel wärmer als heute. Im Mittelalter war es so warm daß es auf Grönland praktisch kein Eis gab und es darum „Grünland“ genannt wurde.

Es gab mehrmals Eiszeiten. Jede Eiszeit verging weil es wieder wärmer wurde. In der Eiszeit konnt man zu Fuß von Europa nach England laufen. Damit war Schluß als es wärmer wurde und die letzte Eiszeit verging: Das ehemals gefrorene Wasser der Gletscher wurde wieder flüssig und hob den Meeresspiegel der Nordsee.

Doggerland – Zu Fuß nach Großbritannien

Der Begriff „Doggerland“ geht auf die „Doggerbank“ zurück, eine gerade mal 13 Meter unter dem Meeresspiegel liegende Sandbank in der Nordsee, gut 100 Kilometer von der britischen Ostküste entfernt. …

Doggerland war zurzeit des Mesolithikums eine Niederung voll von Leben. Vor rund 18000 Jahren lag der Meeresspiegel in Nordeuropa hundert Meter niedriger als heute. Großbritannien war nicht durch die Nordsee vom Festland getrennt, sondern zu Fuß erreichbar.

Der Untergang von Doggerland

Das Ende von Doggerland kündigte sich stetig an, doch kam das Finale unerwartet plötzlich. Während über einen langen Zeitraum die Gletscher schmolzen, hob ihr Schmelzwasser beständig den Meeresspiegel an. …

Wurde es damals, in der Steinzeit, wärmer weil die Steinzeitmenschen mit ihren Autos so viel CO2 erzeugten?

CO2 ist indirekt unsere Nahrung! Wissen das die Klimaspinner eigentlich? Oder sind die auch dafür zu gehirngepickt? Alle Pflanzen brauchen CO2. Jede Nahrung von uns Menschen, egal ob pflanzlich oder tierisch, geht direkt oder indirekt auf CO2 zurück.